
Sie planen die Erschließung des Interkommunalen Gewerbegebietes B236/B252 bei Münchhausen: (von links) Manfred Glaßl (Erster Beigeordneter Burgwald), Christian Klein (Bürgermeister Battenberg), . Claudia Volmer (Geschäftsführerin Zweckverband) und Holger Siemon (Bürgermeister Münchhausen).
Foto: Thomas Hoffmeister
off123
Grundsätzliches
Der Zweckverband Gewerbegebiet B236/B252 wurde gemeinsam von der Stadt Battenberg, sowie den Gemeinden Münchhausen und Burgwald gegründet. Ziel ist es, Gewerbe an einem sinnhaft ausgewählten Standort zu bündeln, statt in jeder Kommune kleine Gewerbegebiete separat zu planen.
Dadurch stehen insgesamt fast 17 Hektar dort zur Verfügung, wo in naher Zukunft zwei (neue) Bundesstraßen aufeinandertreffen. Die Gewerbegrundstücke finden sich zwar außerhalb der Ortslage, sind aber durch ihre Nähe und die zukunftsträchtige Integration von ÖPNV, Rad- und auch Fußwegen ohne individuellen Autoverkehr zu erreichen.
Hohe Priorität hat die nachhaltige Gestaltung des Gewerbegebiets. Neben der Straße sorgt eine Versickerungsrinne dafür, dass Regenwasser nicht in einen Kanal abgeführt wird. Durch nennenswert viel Straßenbegleitgrün wird das Mikroklima positiv beeinflusst und vermieden, dass der Eindruck einer lediglich schmucklos asphaltierten Fläche entsteht. Außerdem sieht der Bebauungsplan neben Dachbegrünung und Photovoltaikpflicht eine dezentrale Oberflächenwasserbewirtschaftung auf den einzelnen Grundstücken vor.
Kontaktdaten und Informationen sind unter anderem auf der Webseite des Zweckverbandes zu finden:
https://www.gewerbegebietb236-b252.de
Bau- und Planungsstand
Nachdem alle erforderlichen Beschlüsse gefasst und notwendige Genehmigungen erteilt sind, ist die Planreife des Bebauungsplans gegeben und es besteht Baurecht. Im letzten Quartal 2024 wurde die Ausschreibung und die Vergabe der Erschließungsarbeiten erfolgreich durchgeführt.
Ende Februar 2025 wird mit den ersten Arbeiten vor Ort begonnen. Der Bauzeitenplan sieht vor, dass die Erschließung des Gewerbegebiets bis 30.06.2026 abgeschlossen wird.
Schon jetzt ist es für interessierte Unternehmen möglich, Grundstücke zu erwerben und mit eigenen Planungen zu beginnen. Auf Wunsch wird auch gerne geprüft, ob eine Bebauung des erworbenen Grundstückes schon während der laufenden Erschließungsarbeiten ermöglicht werden kann.
Organisatorisches
Am 1. März 2023 hat der neu gewählte Bürgermeister der Gemeinde Münchhausen, Holger Siemon, sein Amt angetreten. Aufgrund der Satzung des Zweckverbands ist er damit kraft seines Amtes auch Vorstandsvorsitzender des Zweckverbands Gewerbegebiet B236/B252. Bisher war er neben seiner Tätigkeit als Bauamtsleiter der Gemeinde Münchhausen als Geschäftsführer des Verbandes eingesetzt.
Als neue Geschäftsführerin hat der Verbandsvorstand in seiner Sitzung am 10.03.2023 einstimmig Claudia Volmer berufen. Sie ist Leiterin der Finanzabteilung der Gemeinde Münchhausen und stand in dieser Funktion bereits bisher dem Verbandsvorstand zur Erledigung von Aufgaben, insbesondere der Kassengeschäfte, zur Verfügung.